2 Tage WANDERN JODELN & SINGEN in den Tiroler Bergen 2022
ANHALTER HÜTTE Lechtaler Alpen
Ausgangsort: 6460 Imst, Nordtirol
Freitag, 24. Juni, 9:30 Uhr – Samstag 25. Juni 2022 ca. 17 Uhr
Berühmt durch ihr abwechslungsreiches Erscheinungsbild erleben wir die Lechtaler Alpen in ihrer
Wildheit, Sanftheit und Buntheit. Die Anhalterhütte auf 2.040 m liegt am Fuße des Blumenberges
Tschachaun“, im Schutz der steil abfallenden Felsen des Maldongrates. (www.anhalter-huette.de)
Laut hallt das Echo unserer Juchizer aus der Felswand wieder…
Treffpunkt:
Freitag, 9:30 Uhr Hahntennjoch auf der Passhöhe
beim Parkplatz
Tourenbeschreibung:
Freitag:
Individuelle Anfahrt von Imst (oder Reutte) auf der gut ausgebauten Passstraße zum Hahntennjoch.
Wir starten mit einem frischen Jodler zur 1,5 stündigen Wanderung: auf einem gemütlichen
Steig durch Latschenfelder zum Steinjöchl 2.198 m, weiter zur 200 m tiefer liegenden Hütte;
erste Jodeleinheit unterwegs; Begrüßungsjodler für die jungen Hüttenwirtsleut` Sebastian und
Angelika mit Team; Nachmittag: leichte, einstündige Wanderung zum
Aussichtsberg Tschachaun 2.334 m, 300 Hm; Juchiz´n und Echojodeln unterwegs;
Jodeleinheit am Gipfel; gemeinsames Abendessen und offenes Singen bei Gitarre und Wein.
Samstag:
Wohltuende Aufwärmübungen für Körper und Stimme im Freien; nach dem gemeinsamen Frühstück
brechen wir zum Grubigjoch 2.185 m auf; ca. zweistündige Wanderung in Richtung Namloser Wetterspitz;
Juchiz´n und Singen und Vertiefen der Jodler auf saftigem Almboden in beschaulicher Atmosphäre;
Rückkehr zur Hütte. Gestärkt und freudig machen wir uns auf dem Heimweg.
Wir verabschieden uns voneinander und den malerischen
Lechtaler Alpen mit unserem Lieblingsjodler
(Änderungen vorbehalten)
Kosten: € 155,00 für:
1 Übernachtung mit Halbpension (Bitte warmen Schlafsack und Polsterbezug mitnehmen –
coronabedingt gibt es keine Decken), Seminargebühr mit Jodelliteratur, Wanderführung,
Jodelaufnahmen mit Fotos.
Eingeladen sind alle, die den Spaß am gemeinsamen Wandern, Jodeln und Singen bereits
entdeckt haben oder erstmals erleben möchten. Kondition bis zu 5 stündigen Wanderungen,
Trittsicherheit auf Wegen und Steigen.
Wir erlernen ein- und mehrstimmige Jodler, einfache, lustige, feierliche; ohne Noten durch
Hinhören und Versuchen; Jodeln ist ein Spiel zwischen Brust- und Kopfstimme;
Entscheidender als Technik und Repertoire ist das Zusammensingen, die Stimmen erklingen lassen.
Wir singen vertraute Berg- und Volkslieder, Schlager.