3 Tage WANDERN JODELN & SINGEN in den Tiroler Bergen 2022
WINKLERNER HÜTTE in der Schobergruppe
Ausgangsort: Iselsberg in Osttirol
Freitag 17. Juni, 10 Uhr – Sonntag 19. Juni 2022 nachmittags
Die urige, kleine ÖAV Schutzhütte auf 1.906 m ist ein liebevoll geführter Betrieb im Nationalpark
Hohe Tauern. Nicht nur die beschauliche Gegend, sondern auch die hausgemachten, regionalen
Speisen von der Wirtin Priska locken die Wanderer an. www.winklernerhuette.at
Treffpunkt:
Parkplatz Gasthof Schöne Aussicht
A-9992 Iselsberg 70 / Osttirol
Tourenbeschreibung:
Freitag:
Treffen beim Parkplatz rechts (vor der Mautstelle) und Weiterfahrt bis zum oberen Parkplatz
(Maut € 3,00/Tag, Fahrgemeinschaften empfohlen). 10 min. Wanderung bis zur Unterkunft
dabei üben wir den Begrüßungsjodler für unsere Wirtin Priska mit Team.
Nachmittag: Winklerner Almseerunde: leichte, insgesamt 2 stündige Rundwanderung.
Wir nehmen uns viel Zeit zum Jodeln, Singen und Bestaunen der üppigen Flora;
gemeinsames Abendessen und geselliges Beisammensein bei Gitarre und Wein…..
Samstag:
Wohltuende Aufwärmübungen für Körper und Stimme im Freien vor dem Frühstück;
ca. 2,5 stündige Wanderung auf dem Wiener Höhenweg zur Oberen Seescharte 2.608 m – vorbei
an der Roaner Alm, anfangs über idyllisches Weideland dann felsigeren Steig zur Scharte;
700 Hm; einmaliger Blick zum Wangenitzsee - einen der größten Bergseen in den Ostalpen
und in die einsame Schobergruppe mit den über 30 Dreitausendern. Jodeln und Verweilen;
Abstieg zur Hütte und die „Seele baumeln lassen“ (Einkehr auf der Roaner Alm wer mag);
gemeinsames Abendessen und gemütliches Beisammensein nach Lust und Laune.
Sonntag:
Wohltuende Aufwärmübungen für Körper und Stimme im Freien vor dem Frühstück;
leichte 1,5 stündige Wanderung zum Straßkopf 2.401 m; herrlicher Rundumblick zu den Lienzer Dolomiten,
Glockner-, Kreuzeck- und Schobergruppe; 500 Hm; Jodeleinheit zum Vertiefen; Rückkehr zur Hütte.
Gestärkt und freudig brechen wir zur Heimreise auf. Beim Parkplatz „Schöne Aussicht“
verabschieden wir uns mit unserem Lieblingsjodler.
(Änderungen vorbehalten)
Kosten: € 235,00 für:
2 Übernachtungen mit Halbpension, Seminargebühr mit Jodelliteratur, Wanderführung,
Jodelaufnahmen und Fotos.
(Bitte warmen Schlafsack und Polsterbezug mitnehmen – coronabedingt gibt es keine Decken)os.
Eingeladen sind alle, die den Spaß am gemeinsamen Wandern, Jodeln und Singen bereits
entdeckt haben oder erstmals erleben möchten. Kondition bis zu 5 stündigen Wanderungen,
Trittsicherheit auf Wegen und Steigen.
Wir erlernen ein- und mehrstimmige Jodler, einfache, lustige, feierliche; ohne Noten durch
Hinhören und Versuchen; Jodeln ist ein Spiel zwischen Brust- und Kopfstimme;
Entscheidender als Technik und Repertoire ist das Zusammensingen, die Stimmen erklingen lassen.
Wir singen vertraute Berg- und Volkslieder, Schlager.